• Kontakt
  • Anfahrt
  • Login
+49 (0) 4351- 909 72 75
Akademie Dampsoft
  • Ärztefortbildungen
    • Sportmedizin
    • Ernährungsmedizin
    • Sonstige Ärztefortbildungen
  • Kurse
  • Tagungen & Vermietungen
    • STUDIO27
  • Service
    • Mediathek
    • Team
    • Allgemeine Geschäftsbedigungen
    • Events & Lifestyle
    • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Shop

Techniken zur Mobilisation der Schulter (nach Matthias Schmidt)

310,00 €

Termin: 11.11. – 12.11.2023

Artikelnummer: 1730 Kategorie: Therapie & Training
  • Beschreibung

Termin: 11.11. – 12.11.2023
Unterrichtseinheiten: 19
Fortbildungspunkte: 19

25 Techniken zur Mobilisation der Schulter nach Matthias Schmidt

Kursbeschreibung:

Die Schulter ist ein sehr bewegliches und muskelgeführtes Gelenk. Die Pathologien spielen sich zumeist in Form von neuromuskulärer Dysfunktion oder Degeneration der periartikulären Muskulatur ab. Multifaktoriell kommt es zum Impingement- Befund unterschiedlicher Ätiologie. Einige manualtherapeutische Konzepte haben in der Vergangenheit häufig das „joint-play“, die Kapsel und die ligamentären Verbindungen. Dabei wird je nach Konzept gelegentlich zu wenig die Muskulatur betrachtet und in die Behandlung mit einbezogen- mobilisierende Weichteiltechniken fehlen.

Diese Techniken verbinden Mobilisation, Zentrierung des Gelenks oder Roll-Gleiten mit Massage der periartikulären Strukturen. Dadurch wird die Beweglichkeit wiederhergestellt, Schmerzen reduziert und die neuromuskuläre Dysfunktion bessert sich bereits durch „löschen“ von Triggerpunkten und Beseitigung von schmerzinduzierter Hemmung. Im Kurs besteht ein besonderer Schwerpunkt im Üben der praktischen Techniken. Es gibt geringe Ähnlichkeiten zu Techniken der FBL, Evjenth, Funktionsmassage, anderen Manualtherapeutischen Konzepten und der Manipulativmassage nach Dr. Terrier- dennoch sind die Techniken dieses Kurses für die Teilnehmer neu und unbekannt und bilden eine Art Verbindungsstück zwischen Massage und Physiotherapie. Das besondere ist, dass der Therapeut bei der Durchführung beide Hände am Gelenk und auf den Strukturen hat. Das ermöglicht gelenkschonendes und kontrolliertes Arbeiten. Der Patient liegt auf der Seite und die betroffene Seite oben. Die Mobilisationen werden ergonomisch und kraftsparend durch Körperbewegungen herbeigeführt- die Patientenextremität wird sicher und kraftsparend eng am Körper fixiert. Die Techniken sind bei vielerlei Indikationen indiziert- posttraumatisch, postoperativ, konservative Therapie von Tendinosis calcarea, Rotatorenmanchetten- Degenerationen, Überlastung, funktionellen Impingement. Omarthrose etc.,.

Im kompakten theoretischen Teil wird die multifaktorielle Genese des Subacromialsyndroms/Impingementsyndroms vorgestellt, strukturelle und funktionelle Ursachen diskutiert, sowie ein Video einer Schulter- Prothesen OP vorgeführt. Innerhalb des Kurse gelingt es aus der Sicht des Arztes und aus der Sicht des Therapeuten zu sprechen und zu handeln.

Beginn 1. Kurstag 09:00 Uhr

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister

Dieses Seminar ist in sich abgeschlossen und für Physiotherapeuten sowie Masseure und med. Bademeister gleichermaßen interessant. Vorbildung in Manueller Therapie wäre wünschenswert, ist aber nicht zwingend notwendig.

Unterrichtseinheiten:

19 UE (1 UE = 45 Minuten)

Fortbildungspunkte:

19

Catering:

Kaffee, Tee, Wasser in den Kaffeepausen

Dozent:

Michael Meier

 

 

Ähnliche Produkte

  • Buchhaltung in der Therapiepraxis

    160,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Dry Needling

    560,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Fasziumtherapie (Modul 1-4)

    549,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Manuelle Therapie nach Kaltenborn (MT – OWS 2) – Kursreihe 2022

    350,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
© 2019 - Akademie Dampsoft – Weiterbildung und Meer | WEBDESIGN BY WEBIGAMI
  • WhatsApp
  • Instagram
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
Strukturell integrative Osteopathie – S.I.O. – Modul 4Spiraldynamik® Einführungskurs (Beinachse, Fuß)
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seiten und damit das Angebot für die Besucher der Seiten zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKMEHR INFOS

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für eine bessere Nutzererfahrung auf unserer Seite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Für mehr Informationen klicken Sie sich bitte durch die verschiedenen Kategorien. Sie können einige Einstellungen selber festlegen. Beachten Sie bitte dabei, dass Ihr Eingriff das Benutzererlebnis und die Funktionen auf dieser Website erheblich beeinflussen können.

Notwendige Website Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics Cookies

Google Analytics-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Google Analytics Tracking deaktivieren:

Andere externe Services

Wir nutzen verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video Anbieter wie YouTube oder Vimeo. Weil diese Anbeiter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln könnten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass dieses die Funktion dieser Website erheblich beeinträchtigen könnte. Die Änderungen treten in Kraft, sobald Sie die Seite neu geladen haben.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einbettungen:

Über Datenschutz & Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Accept settingsHide notification only