• Kontakt
  • Anfahrt
  • Login
+49 (0) 4351- 909 72 75
Akademie Dampsoft
  • Ärztefortbildungen
    • Sportmedizin
    • Ernährungsmedizin
    • Sonstige Ärztefortbildungen
  • Kurse
  • Tagungen & Vermietungen
    • STUDIO27
  • Service
    • Mediathek
    • Team
    • Allgemeine Geschäftsbedigungen
    • Events & Lifestyle
    • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Shop

CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

790,00 €

Termin: 14.08. – 19.08.2023

Artikelnummer: 1718 Kategorie: Therapie & Training
  • Beschreibung

Termin: 14.08. – 19.08.2023
Unterrichtseinheiten: 58
Fortbildungspunkte: 58

Kursbeschreibung:

Grundkurs:
Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen des Kauorgans
Der erste Kursteil vermittelt die Grundlagen der funktionellen Anatomie, Neurologie und Physiologie des Kiefergelenkes bzw. des Kauorganes, sowie die gebräuchliche Nomenklatur der Zahnmedizin. Diese werden durch Schädelpräparate Gebisspräparate zur Demonstration von Fehlstellungen / Anomalien oder Video-Demonstrationen unterstützt. Weiterhin wird die Pathophysiologie des Kiefergelenkes erarbeitet, welche für die Durchführung der Basisuntersuchung, ihrer Auswertung und für spätere zielgerichtete Behandlung erforderlich ist.
Auf dieser Basis werden die manuellen Techniken der „Basisuntersuchung“ sowohl theoretisch erklärt, als auch praktisch durchgeführt. Im Rahmen der „Erweiterten Untersuchung“ werden den KursteilnehmerInnen manuelle Techniken zur Differenzierung von Schmerzen, Einschränkungen und Gelenkgeräuschen sowie unterschiedlicher Diskusverlagerungen vermittelt.
Die KursteilnehmerInnen werden in diesem Abschnitt langsam an die verschiedenen „gewebespezifischen Diagnosen“ sowie „kompensatorische und adaptive Phänomene“ herangeführt. Nach der theoretischen Besprechung und praktischen Demonstration werden alle manuellen Techniken von den KursteilnehmerInnen schrittweise unter Anleitung des Referenten erlernt.

Aufbaukurs:
Diagnostik und Therapie von Funktionsstörungen des Kauorgans in ihrer ganzheitlichen Betrachtungsweise
Auf der Grundlage des im ersten Kursteils vermittelten theoretischen Wissens und mit den erlernten praktischen Techniken werden im zweiten Teil Biomechanik des Kiefergelenkes und der Halswirbelsäule verfeinert. Über Patientenbeispiele werden Krankheitsbilder näher besprochen und praktisch erarbeitet (u.a. Behandlung von Kindern mit orofaszialer Störung – Kieferentwicklungsstörung).
Das funktionelle Zusammenspiel Kiefergelenk – HWS, sowie Kiefergelenk – Gesamtstatik als ganzheitliche Denkweise. Sinndeutung von Projektionsbeschwerden werden besprochen. Typische funktionelle und statische Fehlstellungen werden in Arbeitsblättern vertieft und aufgezeichnet. Der Teilnehmer soll nach dem Kurs in der Lage sein, CMD – auslösende Krankheitsbilder, ob primär vom Kiefergelenk ausgehend oder sekundär über ganzheitlicher Denkweise, mit gezielten physiotherapeutischen / manualtherapeutischen und physikalischen Maßnahmen zu behandeln.

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister

Termin:

14.08. – 19.08.2023

Beginn, 1. Kurstag 09:00 Uhr

Unterrichtseinheiten:

58 UE (1 UE = 45 Minuten)

Fortbildungspunkte:

58

Catering:

Seminargetränke in den Kaffeepausen

Dozent:

Jürgen Focke

Preis:

790,00 €

Ähnliche Produkte

  • Fasziumtherapie (Modul 1-4)

    549,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Manuelle Therapie nach Kaltenborn (MT – REFRESHER) – Kursreihe 2021

    350,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Manuelle Therapie nach Kaltenborn (MT – OWS 1) – Kursreihe 2022

    350,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Manuelle Therapie nach Kaltenborn (MT – OWS 2) – Kursreihe 2022

    350,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
© 2019 - Akademie Dampsoft – Weiterbildung und Meer | WEBDESIGN BY WEBIGAMI
  • WhatsApp
  • Instagram
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
Buchhaltung in der TherapiepraxisCraniosacrale Balance – Basisseminar
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seiten und damit das Angebot für die Besucher der Seiten zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKMEHR INFOS

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für eine bessere Nutzererfahrung auf unserer Seite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Für mehr Informationen klicken Sie sich bitte durch die verschiedenen Kategorien. Sie können einige Einstellungen selber festlegen. Beachten Sie bitte dabei, dass Ihr Eingriff das Benutzererlebnis und die Funktionen auf dieser Website erheblich beeinflussen können.

Notwendige Website Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics Cookies

Google Analytics-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Google Analytics Tracking deaktivieren:

Andere externe Services

Wir nutzen verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video Anbieter wie YouTube oder Vimeo. Weil diese Anbeiter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln könnten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass dieses die Funktion dieser Website erheblich beeinträchtigen könnte. Die Änderungen treten in Kraft, sobald Sie die Seite neu geladen haben.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einbettungen:

Über Datenschutz & Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Accept settingsHide notification only