Termin: 10.11. – 12.11.2023
Unterrichtseinheiten: 25
Fortbildungspunkte: 25
Beginn, 1. Kurstag 14:00 Uhr
Aufbaukurs für Ärzte – nach KV-Qualitätsrichtlinien
Kursbeschreibung:
Dieser Kurs ist für Ärzte und erfolgt nach der aktuellen Ultraschall-Vereinbarung der KBV und ist auch als Refresher-Kurs geeignet. Der Kurs richtet sich insbesondere an:
– Ärzte nach der Teilnahme an einem Grundkurs, zur Vertiefung der Kenntnisse, z. B. mit dem Ziel einer kassenärztlichen Genehmigung (3-gliedriges Kurssystem nach § 6 KBV)
– Ärzte mit Grundkenntnissen, die ihr sonographisches Arbeitsfeld erweitern möchten
– Ärzte mit Sonographie-Erfahrung, die ein Auffrischung ihrer Kenntnisse anstreben
In diesem Aufbaukurs werden nach der aktuell gültigen KBV-Ultraschall-Vereinbarung folgende Inhalte vermittelt:
– Schriftliche Bildbefundung auffälliger Sono-Strukturen
– Muskel-Sonographie: Darstellung von Verletzungen und ihre Zuordnung
– Sonographie der Sehnen und Bänder mit typischen Verletzungszeichen
– Sonographie großer, mittlerer und kleiner Gelenke: typische Pathologien
– Sonographie bei Sportverletzungen und Sportschäden: Amateure und Profis
– Bedeutung von Farb- und Power-Doppler als Ergänzung der Untersuchung
– Sonographie bei rheumatischen Erkrankungen
– Sonographie bei Frakturverdacht
– Hüftsonographie bei Säuglingen
– KV-Anforderungen und Maßnahmen zur Qualitätssicherung
– Mehr als 50% des Kurses besteht aus praktischen Übungen in Kleingruppen an modernen Geräten
– Abschlussbesprechung und Scheinausgabe
Zielgruppe:
Ärzte/innen
Termin:
10.11. – 12.11.2023
Beginn, 1. Kurstag 14:00 Uhr
Unterrichtseinheiten:
25 UE (1 UE = 45 Minuten)
Fortbildungspunkte:
25
Catering:
Seminargetränke und kleine Snacks in den Kaffeepausen
Dozent:
Dr. med. Ernst Dünnweber
Dr. med. Georg Oelsner
Dr. med. Dennis Wolter