Termin: 24.04. – 25.04.2021
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16
Beginn 1. Kurstag 09:00 Uhr
Kursbeschreibung:
Die traditionelle chinesische Massage Tuina Anmo ist neben Arzneimitteltherapie, Akupunktur, Diätik und Qigong eines der fünf wesentlichen Heilverfahren in der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Sie bezeichnet den Gesamtkomplex der manuellen Therapie in der chinesischen Medizin, mit einer Vielzahl an Techniken und Behandlungsstrategien. Der Begriff entstand aus einer bildhaften Beschreibung wesentlicher Behandlungstechniken.
Tui = schieben, stoßen
Na = kneifen, greifen
An = drücken
Mo = streichen, reiben
Sie umfasst muskuläre Massage, Chiropraktische Manipulationen, Aktive und passive Gelenkmobilisation, Akupressur entlang der Leitbahnen (Meridiane) und deren Punkten.
Man spricht im Allgemeinen von Tuina-Massage, da die Massage einen großen Anteil der Behandlung ausmacht. Sie ist die älteste Therapiemethode in der medizinischen Geschichte Chinas. Noch vor Einsatz von Werkzeugen, wie Steinspitzen und später Metallnadeln zur Akupunktur, benutzten die Menschen ihre Hände, um Krankheiten und Leiden zu lindern.
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Heilpraktiker, Masseure und med. Bademeister
Unterrichtseinheiten:
16 UE (1 UE = 45 Minuten)
Fortbildungspunkte:
16
Catering:
Seminargetränke in den Kaffeepausen
Dozent:
Mario Schröder