Termin: 29.05. – 30.05.2021
Unterrichtseinheiten: 16
Fortbildungspunkte: 16
Beginn, 1. Kurstag 09:00 Uhr
– von der Tauchtauglichkeits-Untersuchung bis zur Tauchunfall-Therapie
Dieser Kurs ist als 16 UE-Refresher für GTÜM-Diplome anerkannt
Kursbeschreibung:
Kursziel ist die Vermittlung und Auffrischung von Kenntnissen zur Durchführung und Beurteilung von Tauchtauglichkeits-Untersuchungen gemäß Empfehlungen der GTÜM, zur Pathophysiologie und Klinik von Tauchunfällen, sowie zur Ersten Hilfe bei Tauchunfällen und zur Druckkammertherapie.
Dieser Kurs ist als 16-UE Refresher für GTÜM-Diplome anerkannt.
Theorie:
Im Stundenplan finden Sie u.a. pathophysiologische Grundlagen der Tauchmedizin, Unterrichte zu Pathologien beim Tauchen, Tauchtauglichkeits-Untersuchung, relative und absolute Kontraindikationen (entsprechend „Checkliste Tauchtauglichkeit“), Pathophysiologie und Klinik von Tauchunfällen, Inhalte der AWMF-„Leitlinie Tauchunfall“ von der Ersten Hilfe durch Laien bis zur Druckkammer-Therapie.
Praxis:
Besichtigung der Druckkammeranlage des Schifffahrtsmedizinischen Instituts der Marine (in Kronshagen bei Kiel).
Zusatzleistung:
Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit sämtlichen Vortragspräsentationen. Ebenfalls bekommen Sie einen Link zugesandt mit Downloads für Untersuchungsbögen, Zertifikat-Vordrucken, diversen Vorschriften und Leitlinien.
Catering:
Seminargetränke und kleine Snacks in den Kaffeepausen
Kooperationspartner:
Zentrum für HBO-Therapie GmbH, Wien (Österreich)
www.taucherarzt.at
Dozenten:
Dr. med. Wilhelm Welslau (Wien)
Dr. med. Ulrich van Laak
Dr. med. Roswitha Prohaska (Wien)
Preis:
290,00 € (+20% USt = 348,00 €)
Die Rechnungsstellung erfolgt durch unseren Kooperationspartner, dem Zentrum für HBO-Therapie GmbH in Österreich. Die Kursgebühr versteht sich daher zzgl. in Österreich geltender 20% Mehrwertsteuer)