• Kontakt
  • Anfahrt
  • Login
+49 (0) 4351- 909 72 75
Akademie Dampsoft
  • Ärztefortbildungen
    • Sportmedizin
    • Ernährungsmedizin
    • Sonstige Ärztefortbildungen
  • Kurse
  • Tagungen & Vermietungen
    • STUDIO27
  • Service
    • Mediathek
    • Team
    • Allgemeine Geschäftsbedigungen
    • Events & Lifestyle
    • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Shop

Kurs-Weiterbildung Ernährungsmedizin (Modul 4-5)

1.325,00 €

Termin: 25.09. – 30.09.2023

Artikelnummer: 1706 Kategorien: Ärtzefortbildungen, Ernährungsmedizin
  • Beschreibung

Termin: 25.09. – 30.09.2023
Unterrichtseinheiten: 60 (inkl. 4 UE E-Learning)
Fortbildungspunkte: 60

nach dem neuen Kursbuch ERNÄHRUNGSMEDIZIN der Bundesärztekammer auf der Grundlage der MWBO 2018 (1. Auflage, Stand 28.04.2020)

Moderne Ernährungsmedizin in Sport, Praxis und Klinik

Kursbeschreibung:

Mit dem Absolvieren dieses Kurses wird die SCFB (strukturierte curriculare Fortbildung) „Ernährungsmedizinische Grundversorgung“ erworben. Dieser Kurs gehört zu den Mindestanforderungen gemäß § 11 MWBO, um die Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin zu erlangen.

Ernährungsmedizin betrifft jeden – Sportler, Patienten und uns selbst – jeden Tag und mehrmals am Tag. Trotz dieser zentralen Rolle in Sport, Prävention (von der primordialen bis zur quartären) und Therapie aller Erkrankungen kommt Ernährungsmedizin im Studium der Humanmedizin zu kurz. Weiterhin wird der Nutzen einer individuellen und zielgerichteten Ernährungstherapie im medizinischen Alltag unterschätzt.

Für einen ernährungsmedizinischen Behandlungserfolg ist neben dem Wissen um die theoretischen Grundlagen, die Patientensteuerung extrem wichtig: In keinem anderen Bereich der Medizin erfolgt so viel Selbsttherapie und existiert gleichzeitig so viel Mythos.

In den praktischen Einheiten des Kurses liegt der Schwerpunkt auf den Möglichkeiten der Ernährungsmedizin im Sport, Praxis und Klinik:
Erfahrene Referenten werden Sie neben den theoretischen Grundlagen, mit einer Menge praktischer Anregungen für Ihre Sportler und Patienten versorgen. Das Wochenprogramm wird abgerundet mit thematischen Verkostungen und Bewegungseinheiten.

Ernährung ist aus unserer Sicht integraler Bestandteil der Medizin im Sport, Praxis und Klinik und nicht nur das Stillen eines Grundbedürfnisses.

Die Kurs-Weiterbildung „Ernährungsmedizin“ ist Bestandteil der Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin. Dieser Kurs erfolgt auf der Basis des neuen Curriculums Ernährungsmedizin über 5 Module und entspricht den Mindestanforderungen gemäß § 11 MWBO, 100 Stunden Kurs-Weiterbildung gemäß § 4 Abs. 8 in Ernährungsmedizin.

Die Anerkennung des Kurses wird bei der Ärztekammer Schleswig-Holstein beantragt.  Der Kurs wird nach Anerkennung von allen anderen Landes-Ärztekammern wechselseitig anerkannt.

Sie haben die Möglichkeit den Kurs am Stück zu buchen (Modul I – V) oder in Abschnitten. Dann würden Sie mit Modul I -III beginnen und mit Modul IV – V den Kurs abschließen.

 

Inhalte und Aufbau:  

Kurs-Weiterbildung:
Modul I:        Grundlagen der Ernährungsmedizin (12 UE)
Modul II:       Ernährungsmedizin und Prävention (12 UE)
Modul III:      Methoden, Organisation und Qualitätssicherung der
Ernährungsmedizin (16 UE)
Modul IV:      Enterale und parenterale Ernährung (10 UE)
Modul V:       Therapie und Prävention ernährungsmedizinisch
relevanter Krankheitsbilder (50 UE)

Die Kurs-Weiterbildung „Ernährungsmedizin“ ist Bestandteil der Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin. Die Mindestanforderungen gemäß § 11 MWBO für die Zusatz-Weiterbildung Ernährungsmedizin bauen sich wie folgt auf:

Modul I – V
Modul I – III (40 UE) (inkl. 16 UE E-Learning)
Modul IV – V (60 UE) (inkl. 4 UE E-Learning)

Beginn 1. Kurstag: 09:00 Uhr      Modul I – III
Beginn 1. Kurstag 13:00 Uhr       Modul IV – V

Zielgruppe / Zugangsvoraussetzungen:

Ärztinnen und Ärzte

Unterrichtseinheiten:

100 UE (1 UE = 45 Minuten)
(inkl. 20 UE E-Learning-Anteil)

Fortbildungspunkte:

100 (Gesamtkurs)

Catering:

Seminargetränke, kleine Snacks zu den Kaffeepausen

Kursleitung:

Prof. Dr. med. Dominik Schulte

Dozenten:

Ein erfahrenes und motiviertes Team aus Fachärzten und nichtärztlichen Fachkräften, die im Fachgebiet der Ernährungsmedizin ausgewiesen sind

Preis:

Modul I – V am Stück:                          1.950 €

Modul I – III                                            775 €
Modul IV – V                                           1325 €

Ähnliche Produkte

  • Sportmedizin – 2. Kurswoche (Modul 05, 06, 14) 2023

    795,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Sportmedizin – 3. Kurswoche (Modul 07, 08, 13, 15) 2023

    795,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Sportmedizin – 1. Kurshälfte (Modul 01, 02, 04, 05, 06, 12, 14, 15 (50%)) 2023

    1.590,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Kurs-Weiterbildung Ernährungsmedizin (Modul 1-3)

    775,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
© 2019 - Akademie Dampsoft – Weiterbildung und Meer | WEBDESIGN BY WEBIGAMI
  • WhatsApp
  • Instagram
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
Kurs-Weiterbildung Ernährungsmedizin (Modul 4-5)Fallseminare Ernährungsmedizin (Modul 1,2)
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seiten und damit das Angebot für die Besucher der Seiten zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKMEHR INFOS

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für eine bessere Nutzererfahrung auf unserer Seite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Für mehr Informationen klicken Sie sich bitte durch die verschiedenen Kategorien. Sie können einige Einstellungen selber festlegen. Beachten Sie bitte dabei, dass Ihr Eingriff das Benutzererlebnis und die Funktionen auf dieser Website erheblich beeinflussen können.

Notwendige Website Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics Cookies

Google Analytics-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Google Analytics Tracking deaktivieren:

Andere externe Services

Wir nutzen verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video Anbieter wie YouTube oder Vimeo. Weil diese Anbeiter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln könnten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass dieses die Funktion dieser Website erheblich beeinträchtigen könnte. Die Änderungen treten in Kraft, sobald Sie die Seite neu geladen haben.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einbettungen:

Über Datenschutz & Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Accept settingsHide notification only