Ketogene Ernährung & Intervallfasten: Entzündungen, oxidativer Stress und ihre Bedeutung für Zahnärzte und Patienten

Sie sind hier:

Ketogene Ernährung & Intervallfasten: Entzündungen, oxidativer Stress und ihre Bedeutung für Zahnärzte und Patienten

Termin:
23. Juli 2025 (14:00 – 17:00 Uhr)

 

120,00 

Ketogene Ernährung & Intervallfasten:
Entzündungen, oxidativer Stress und ihre Bedeutung für Zahnärzte und Patienten
Ernährungsmedizin für Zahnmediziner 1.3

Lernziel
Die Teilnehmenden verstehen die physiologischen Grundlagen und gesundheitlichen Vorteile ketogener Ernährung und von Intervallfasten im Kontext oraler und systemischer Entzündungen. Sie erhalten praxisnahes Wissen, wie diese Ernährungskonzepte präventiv und therapeutisch genutzt werden können – für die eigene Gesundheit und in der Patientenberatung.

Kursinhalte
Chronisch-entzündliche Prozesse und oxidativer Stress sind zentrale Treiber vieler systemischer Erkrankungen – und sie beeinflussen auch die orale Gesundheit maßgeblich. In dieser Schulung lernen Zahnärztinnen, Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal, wie ketogene Ernährung und Intervallfasten gezielt zur Reduktion von Entzündungsprozessen beitragen können – mit Relevanz für parodontale Erkrankungen, Wundheilung und das allgemeine Wohlbefinden.
• Entzündungen verstehen: Rolle von oxidativem Stress, systemischer Inflammation und parodontaler Erkrankung
• Ketogene Ernährung: Grundlagen, Wirkmechanismen und medizinischer Einsatz zur Entzündungsmodulation
• Intervallfasten: autophagie- und stoffwechselbasierte Vorteile für Mund- und Allgemeingesundheit
• Ketose als natürlicher Zustand: Parallelen zum Heilfasten und therapeutisches Potenzial
• Einfluss auf Wundheilung, Immunfunktion und Gewebeintegrität im oralen Bereich
• Praktische Umsetzung im Alltag: einfache Tipps für Zahnärzte und interessierte Patienten
• Kontraindikationen, Einstiegshilfen und Empfehlungen für die Patientenkommunikation

Referent
Dr. med. Constanze Lohse
Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Ernährungsmedizin, Sportmedizin, Mikronährstoffmedizin, Naturheilkunde, Spezialistin für Mikrobiologische Therapie® (AMT), Autorin, Referentin

Peggy Dathe
Therapeutin funktionelle Medizin, staatl. anerkannte Diätassistentin, Schwerpunkt kohlenhydratmodifizierte & ketogene Ernährungsformen, Mikronährstoffmedizin, dipl. Fachberaterin Darmgesundheit

Zielgruppe
Zahnärzte, Praxismanager, Zahnmedizinische Fachangestellte, zahnärztliches Praxispersonal

Teilnahmevoraussetzungen
/

Datum
23. Juli 2025 (14:00 – 17:00 Uhr)

Kontaktinformationen
Akademie Dampsoft
Carlshöhe 25
24340 Eckernförde
Telefon: 04351 9097275
eMail: akademie@dampsoft.de
Website: www.akademie-dampsoft.de

Willkommen in Eckernförde

Alle Kurse und Weiterbildungen, die nicht als Online-Kurs ausgewiesen sind, finden in den modern ausgestatteten Räumlichkeiten unserer schönen Akademie in Eckernförde statt.

Der Standort Eckernförde hat viel für Sie zu bieten. Unsere Akademie ist perfekt ausgestattet, damit Sie effektiv lernen können. Und Eckernförde ist eine schöne, kleine Hafenstadt, für die es sich auch ohne Fortbildung lohnt nach Norddeutschland zu kommen.

Was darf es sein?