• Kontakt
  • Anfahrt
  • Login
+49 (0) 4351- 909 72 75
Akademie Dampsoft
  • Ärztefortbildungen
    • Sportmedizin
    • Ernährungsmedizin
    • Sonstige Ärztefortbildungen
  • Kurse
  • Tagungen & Vermietungen
    • STUDIO27
  • Service
    • Mediathek
    • Team
    • Allgemeine Geschäftsbedigungen
    • Events & Lifestyle
    • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Shop

Heilpraktiker / Live-Online-Intensivkurs

1.995,00 €

Termin:

Heilpraktiker Vorbereitungskurs
25.08. – 27.08.2023 Modul 1 (online)
13.10. – 15.10.2023 Modul 2 (online)
17.11. – 19.11.2023 Modul 3 (online)
12.01. – 14.01.2024 Modul 4 (online)
09.02. – 11.02.2024 Modul 5 (online)
01.03. – 03.03.2024 Modul 6 (Präsenz)

Artikelnummer: 1753 Kategorien: Therapie & Training, Online-Seminare
  • Beschreibung

Termine: 

25.08. – 27.08.2023 Modul 1 (online)
13.10. – 15.10.2023 Modul 2 (online)
17.11. – 19.11.2023 Modul 3 (online)
12.01. – 14.01.2024 Modul 4 (online)
09.02. – 11.02.2024 Modul 5 (online)
01.03. – 03.03.2024 Modul 6 (Präsenz)

Unterrichtseinheiten: 180
Fortbildungspunkte: 90

Prüfungsvorbereitung zur Kenntnisüberprüfung

Kursbeschreibung:

Die Inhalte dieses Kurses umfassen alle erforderlichen Themengebiete, mit denen Sie sich für die Prüfung beim zuständigen Gesundheitsamt vertraut machen müssen.

Neben dem approbierten Arzt ist nur dem Heilpraktiker die Möglichkeit gegeben, selbständig zu diagnostizieren und zu therapieren. Für viele bereits im medizinischen Bereich Tätige eröffnet daher der Heilpraktiker-Abschluss zusätzliche Arbeitsfelder, wie zum Beispiel Osteopathie, Akupunktur oder Homöopathie-Techniken, die rechtlich den Heilpraktiker-Abschluss voraussetzt. Aber auch Personen, die sich neu in die Medizin und ihre naturheilkundliche Ausrichtung einarbeiten möchten, profitieren von einer intensiven und soliden Einführung in das medizinische Basiswissen, das die Option auf eine berufliche Ergänzung oder Alternative eröffnet.

Zulassungsvoraussetzungen zur Heilpraktiker-Prüfung beim Gesundheitsamt und damit bei der Überprüfungsanmeldung vorzulegen bzw. nachzuweisen sind:

  • Mindestalter 25 Jahre
  • Mindestens Hauptschulabschluss
  • In Deutschland einen Wohnsitz haben
  • Geburtsurkunde
  • Amtliches Führungszeugnis

Kursinhalte:

Der Kurs konzentriert sich auf das in der Prüfung verlangte schulmedizinische Wissen. Medizinische Vorkenntnisse sind zwar von Vorteil, aber nicht Voraussetzung für die Teilnahme. Es handelt sich um einen einjährigen Intensivkurs, der neben den Präsenzphasen einen Schwerpunkt auf das Fernstudium des umfassenden Stoffes legt. Zu diesem Zweck erhalten die TeilnehmerInnen ein umfassendes Skript mit Fachinformationen, Arbeitsanweisungen und Aufgaben, die zu Hause zu erledigen sind und zur Korrektur eingesandt werden. Insgesamt handelt es sich um zwölf Lektionen und eine Auswahl von Originalprüfungen. Der Kurs bereitet besonders auf die Prüfung am Gesundheitsamt Husum / Nordfriesland in Schleswig-Holstein vor, orientiert sich aber auch an den bundeseinheitlichen Prüfungsfragen. Der Dozent des Kurses ist u.a. per E-Mail jederzeit erreichbar. Der tägliche Zeitaufwand umfasst etwa 1 – 2 Stunden.

Der Kurs legt den Schwerpunkt auf das Üben von einschlägigen Prüfungsfragen und das Bewältigen der mündlichen Prüfungssituation. Das Skript bringt den prüfungsrelevanten Stoff ohne weiteren Ballast auf den Punkt: Anatomie, Physiologie, Pathologie, Endokrinologie, Neurologie, Infektionslehre, Notfallmedizin, Differentialdiagnostik, Gesetzkunde, Injektionstechniken, Labor, Arzneimittellehre und Psychiatrie.

Das Kurskonzept hat sich in den letzten zehn Jahren eindeutig bewährt; eine hohe Erfolgsquote spricht für die intensive und konzentrierte Vermittlung des Lehrstoffes.

Literaturempfehlungen:

Lehrbuch für Heilpraktiker – Isolde Richter (Urban & Fischer Verlag)
Atlas für Heilpraktiker – Isolde Richter (Urban & Fischer Verlag)
Pschyrembel – neueste Auflage (De Gruyter)

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Osteopathen

Unterrichtseinheiten:

180 UE (1 UE = 45 Minuten) – Gesamt
30 UE – pro Modul

Fortbildungspunkte:

90

Catering:

Seminargetränke in den Kaffeepausen

Dozent:

Michael Rahnfeld

Preis:

1.995,00€

Ähnliche Produkte

  • Marnitz Therapie

    430,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Neurotrainer – Ausbildung

    340,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Richtig Gehen (Fascial Walk)

    199,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Fasziumtherapie (Modul 1-4)

    549,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
© 2019 - Akademie Dampsoft – Weiterbildung und Meer | WEBDESIGN BY WEBIGAMI
  • WhatsApp
  • Instagram
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
Bobath AufbaukursStressmanagement zum Energiemanagement (Neu!)
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seiten und damit das Angebot für die Besucher der Seiten zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKMEHR INFOS

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für eine bessere Nutzererfahrung auf unserer Seite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Für mehr Informationen klicken Sie sich bitte durch die verschiedenen Kategorien. Sie können einige Einstellungen selber festlegen. Beachten Sie bitte dabei, dass Ihr Eingriff das Benutzererlebnis und die Funktionen auf dieser Website erheblich beeinflussen können.

Notwendige Website Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics Cookies

Google Analytics-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Google Analytics Tracking deaktivieren:

Andere externe Services

Wir nutzen verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video Anbieter wie YouTube oder Vimeo. Weil diese Anbeiter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln könnten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass dieses die Funktion dieser Website erheblich beeinträchtigen könnte. Die Änderungen treten in Kraft, sobald Sie die Seite neu geladen haben.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einbettungen:

Über Datenschutz & Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Accept settingsHide notification only