• Kontakt
  • Anfahrt
  • Login
+49 (0) 4351- 909 72 75
Akademie Dampsoft
  • Ärztefortbildungen
    • Sportmedizin
    • Ernährungsmedizin
    • Sonstige Ärztefortbildungen
  • Kurse
  • Tagungen & Vermietungen
    • STUDIO27
  • Service
    • Mediathek
    • Team
    • Allgemeine Geschäftsbedigungen
    • Events & Lifestyle
    • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Shop

Faszien Training – Grundlagenkurs

330,00 €

Termin: 08.07. – 09.07.2023

Artikelnummer: 1749 Kategorie: Therapie & Training
  • Beschreibung

Faszien Training – Grundlagenkurs

Kursbeschreibung:
Durch die wissenschaftlichen Erkenntnisse der letzten Jahre ist das Thema Faszien zu Recht zu einem festen Bestandteil therapeutischer und sportlicher Fortbildungen geworden. Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen, dass ein gut trainiertes Faszien System, Heilungsprozesse, Leistungsfähigkeit und Regenerationszeiten positiv beeinflusst und somit Therapie und Training auf eine neue Ebene heben. Schon sehr früh wurde klar, dass das Thema „Faszien“ nicht nur Behandlungstechniken, sondern auch das therapeutische und sportliche Training verändert.

In diesem international beliebten Kurs erhalten Sie die wichtigsten, immer auf dem neuesten Stand der Wissenschaft beruhenden, Grundkenntnisse über das fasziale System! Es werden die theoretischen Fakten in Bewegung umgesetzt und aufgezeigt, wie man präventiv und rehabilitativ (Schulter-/Rücken-/Hüfte- Knieprobleme), fasziale Bewegungsimpulse und -sequenzen erstellt.

Dabei geht es nicht nur um das Foam Rolling. Faszien Training ist viel mehr! Es sind ganz spezielle Bewegungsimpulse, einfach, kurz und doch sehr effektiv! Man kann Bewegung nicht neu erfinden! Man kann auch Faszien und Muskeln nicht separat trainieren! Dennoch führen kleine Bewegungsveränderungen zu einer viel besseren Stimulation des faszialen Systems und somit zu besseren, nachhaltigeren Ergebnissen!
Dieser Kurs ist konzipiert für Therapeuten/innen und Sportwissenschaftler/innen, die bei diesem Thema nicht nur an der Oberfläche kratzen, sondern gezielt fasziale Bewegungstechniken in ihr(e) Therapie/Training integrieren wollen, um bessere Ergebnisse zu erzielen!

Markus Roßmann, Faszienpioneer und einer der ersten Stunde des Faszientrainings, darf mit diesem Kurs die ganze Welt bereisen. Er legt in seinen Workshops viel Wert auf die Praxis. Die theoretischen Hintergründe vermittelt er einfach und bildlich. Er liebt es, die Kreativität seiner Teilnehmer in die Kurse einzubinden. Seine Art zu unterrichten ist für viele neu und ungewohnt – und gerade deshalb so spannend, informativ und unterhaltsam.
Nach erfolgreicher Teilnahme am Grundlagenkurs ist man berechtigt am Aufbaukurs teilnehmen zu dürfen. In diesem besteht die Möglichkeit mit einer abschließenden kurzen Prüfung, das Zertifikat „Zertifizierter Faszien Trainer – Concept-Rossmann“ zu erwerben!

Kursinhalte:
– Grundlagen (Anaomie des faszialen Systems; Optimale Aktivierung der Zellen durch spezielle Bewegungsreize; Einfluss des faszialen Systems auf die Funktionsfähigkeit von Muskeln und Organen; Die Bedeutung von Faszien Training in Prävention und Rehabilitation)
– Einführung in die 4 Säulen des Faszien Trainings
– Rollen-Blackroll-Training (kennenlernen der wichtigsten Tools; grundlegende Rolltechniken; Grundlegende Übungen und Programme; Diskussion Pro und Kontra Rollen; Kontraindikationen)
– Fasziales Dehnen (Unterschied normales und fasziales Dehnen; die Bedeutung von Bewegungsvielfalt; Richtiges Einsetzen verschiedener Dehntechniken; Wissenschaftlicher Hintergrund; Übungen)
– Katapulttraining (kinetische Speicherkapazität der faszialen Strukturen und dessen Bedeutung; Bewegungsökonomie und Verletzungsprophylaxe; die Bedeutung von wippenden und federnden Impulsen und die Umsetzung in die Praxis vom Leichten zum Schweren; Übungen)
– Körperwahrnehmung (Faszien und Körperwahrnehmung; Faszien und Psyche, der Zusammenhang Faszien und Schmerz, Übungen)
– Weitere Themen (Rückenprobleme – Faszientraining – Die neue Rückenschule; Übungen für Training und Therapie; Durchführung einer Faszien Training Stunde; Trainingsplanung – Trainingssteuerung)

Termin:
08.07. – 09.07.2023
Beginn 1. Kurstag 09:00 Uhr

Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Sportlehrer/ Sportwissenschaftler, Osteopathen, Körpertherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Trainer / Personal Trainer

Unterrichtseinheiten:
16 UE (1 UE = 45 Minuten) pro Modul

Fortbildungspunkte:
16

Catering:
Kaffee, Tee, Wasser in den Kaffeepausen

Dozent:
Markus Roßmann
Dipl.Sportl.Univ./Certified Rolfer, Dozent, Buchautor

Preis:
330,00 €

Ähnliche Produkte

  • Richtig Gehen (Fascial Walk)

    199,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Medikamente und Ernährung in der Physiotherapie

    490,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Craniosacrale Balance – Basisseminar

    895,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Spiraldynamik® (Wirbelsäule)

    175,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
© 2019 - Akademie Dampsoft – Weiterbildung und Meer | WEBDESIGN BY WEBIGAMI
  • WhatsApp
  • Instagram
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
Naturmedizin kompakt (NEU!)Faszien Training – Aufbaukurs
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seiten und damit das Angebot für die Besucher der Seiten zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKMEHR INFOS

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für eine bessere Nutzererfahrung auf unserer Seite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Für mehr Informationen klicken Sie sich bitte durch die verschiedenen Kategorien. Sie können einige Einstellungen selber festlegen. Beachten Sie bitte dabei, dass Ihr Eingriff das Benutzererlebnis und die Funktionen auf dieser Website erheblich beeinflussen können.

Notwendige Website Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics Cookies

Google Analytics-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Google Analytics Tracking deaktivieren:

Andere externe Services

Wir nutzen verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video Anbieter wie YouTube oder Vimeo. Weil diese Anbeiter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln könnten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass dieses die Funktion dieser Website erheblich beeinträchtigen könnte. Die Änderungen treten in Kraft, sobald Sie die Seite neu geladen haben.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einbettungen:

Über Datenschutz & Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Accept settingsHide notification only