Faszien Training – Aufbaukurs
Faszien begreifen – Neue Perspektiven für Bewegung erkennen und umsetzen
Kursbeschreibung:
Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme am Faszientraining Grundlagenkurs!
Ging es im Grundlagenkurs hauptsächlich um die besten Bewegungsreize für die Faszien, so beschäftig sich der Aufbaukurs im Kern mit dem perfekten Zusammenspiel von Muskeln und Faszien, um die bestmögliche Balance zwischen Stabilität und Flexibilität zu erreichen.
Je besser die Balance zwischen Stabilität und Flexibilität ist, desto nachhaltiger ist die körperliche Gesundheit!
Zu Beginn wird auf alle Fragen und Probleme der Teilnehmer/innen, die bei der Umsetzung des Faszien Trainings im Praxis- und Trainingsalltag entstanden sind, eingegangenAus den Inhalten des Grundlagenkurses werden die wichtigsten theoretischen und praktischen Kenntnisse vertieft und durch weitere wichtige Bewegungselemente ergänzt. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Vermittlung einer, aus dem faszialen Wissen entstandenen, neuen Sichtweise auf den menschlichen Körper und wie diese unser Vorgehen (Bewegungseinheiten) verändert!
Inhalte und Kursumsetzung sind so aufgebaut, dass die Teilnehmer ein sicheres Gefühl bei der Umsetzung der praktischen Inhalte erlangen und in der Lage sind individuelle Bewegungseinheiten bei unterschiedlichen körperlichen Problemen, zusammen zustellen!
Am Ende des Kurses kann man mit einem kurzen Test das Zertifikat:„Zertifizierter Faszien Trainer – Concept-Rossmann“ erwerben.
Kursinhalte:
– Vertiefung und Ergänzung der Grundlagen (Theorie und Praxis)
– „Alles ist mit Allem verbunden“ – Die wichtigsten faszialen Strukturen, welche untere Extremitäten und den Rumpf verbinden
– Gezieltes Training für Bänder/Sehnen und Gelenkkapseln
– Der Mehrwert von: „Aktivieren der Muskulatur in der Länge“
– All in One Übungen – Spare Zeit – trainiere effektiver
– Unterschied zwischen Mann und Frau
– Neue Sichtweise auf den menschlichen Körper und deren Bewegung – Beispiel Rückenprobleme
Termin:
02.12. – 03.12.2023
Beginn 1. Kurstag 09:00 Uhr
Zielgruppe:
Physiotherapeuten, Sportlehrer/ Sportwissenschaftler, Osteopathen, Körpertherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Trainer / Personal Trainer
Unterrichtseinheiten:
16 UE (1 UE = 45 Minuten) pro Modul
Fortbildungspunkte:
16
Catering:
Kaffee, Tee, Wasser in den Kaffeepausen
Dozent:
Markus Roßmann
Dipl.Sportl.Univ./Certified Rolfer, Dozent, Buchautor
Preis:
330,00 €