Erfolgreiche Führung in der (Zahnarzt-) Praxis – Seminarpaket
Generationen an Bord:
Zusammenarbeit zwischen Erfahrung und frischem Wind
Erfolgreiche Führung in der Zahnarztpraxis 1.4
Lernziel
Sie entwickeln ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Generationen in Ihrem Team. Sie bauen Missverständnisse ab und erarbeiten Strategien für eine wertschätzende und produktive Zusammenarbeit.
Kursinhalte
• Merkmale und Werte der verschiedenen Generationen
• Typische Herausforderungen und Konflikte im generationsübergreifenden Arbeiten
• Reflexion: Gemeinsame Werte und Unterschiede identifizieren
• Möglichkeiten zur Verbesserung der Kommunikation zwischen Generationen
• Leitfaden für eine erfolgreiche generationsübergreifende Zusammenarbeit
• Entwicklung konkreter Maßnahmen zur Umsetzung im Praxisalltag
Es werden u.a. folgende Methoden eingesetzt: Trainerin-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, individuelle Fallarbeit / (eigene) Praxisbeispiele.
Datum
09. Juli 2025 (14:00 – 17:00 Uhr)
Klarer Kurs in stürmischer See:
Feedback & schwierige Gespräche souverän meistern
Erfolgreiche Führung in der Zahnarztpraxis 2.4
Lernziel
Sie gewinnen Sicherheit im Führen von herausfordernden Gesprächen und erlernen effektive Methoden für konstruktives Feedback. Sie entwickeln Strategien, um schwierige Situationen souverän zu meistern und eine wertschätzende Kommunikationskultur in Ihrem Team zu etablieren.
Kursinhalte
• Grundlagen wirksamer Kommunikation und Feedback-Techniken
• Die 3-Schritte-Methode für konstruktives Feedback
• Besprechung von herausfordernden Gesprächssituationen
• Deeskalationstechniken für Konfliktsituationen
• Gesprächsleitfaden zur direkten Anwendung in der Praxis
Es werden u.a. folgende Methoden eingesetzt: Trainerin-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, individuelle Fallarbeit / (eigene) Praxisbeispiele.
Datum
01.Oktober 2025 (14:00 – 17:00 Uhr)
Kurs setzen: Führungskompetenz für Zahnärzte
Erfolgreiche Führung in der Zahnarztpraxis 3.4
Lernziel
Sie entwickeln ein klares Verständnis Ihrer Führungsrolle, reflektieren Ihre individuellen Führungsstil und erhalten praxisnahe Werkzeuge, um Ihre Mitarbeitenden gezielt zu führen. Sie lernen effektive Methoden der Kommunikation und Delegation kennen.
Kursinhalte
• Grundlagen der Führung: Erwartungen und Rollenverständnis
• Reflexion der eigenen Führungshaltung
• Herausforderungen im Führungsalltag und Lösungsstrategien
• Besprechung von Fallbeispielen aus dem Praxisalltag
• Praktische Führungsinstrumente: Delegation, Feedback, Klarheit in der Kommunikation
• Entwicklung eines individuellen Führungsvorsatzes zur direkten Umsetzung
Es werden u.a. folgende Methoden eingesetzt: Trainerin-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, individuelle Fallarbeit / (eigene) Praxisbeispiele.
Datum
12. November 2025 (14:00 – 17:00 Uhr)
Anker setzen:
Mitarbeitermotivation steigern und Fluktuation verringern
Erfolgreiche Führung in der Zahnarztpraxis 4.4
Lernziel
Sie verstehen die zentralen Einflussfaktoren der Mitarbeitermotivation und entwickeln individuelle Strategien zur langfristigen Bindung Ihres Teams. Sie lernen praxisnahe Methoden, um die Arbeitszufriedenheit und Motivation in Ihrer Praxis zu steigern.
Kursinhalte
• Grundlagen der Motivation: Intrinsische vs. extrinsische Anreize
• Reflexion: Welche Motivationsfaktoren sind mir als Führungskraft wichtig?
• Was hält Mitarbeitende im Team? Was führt zu Demotivation?
• Entwicklung konkreter Motivationsstrategien für die eigene Praxis
• Erstellung eines individuellen Maßnahmenplans zur Mitarbeiterbindung
• Reflexion und Transfer: Erste Schritte zur Umsetzung im Arbeitsalltag
Es werden u.a. folgende Methoden eingesetzt: Trainerin-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Erfahrungsaustausch, individuelle Fallarbeit / (eigene) Praxisbeispiele.
Datum
10. Dezember 2025 (14:00 – 17:00 Uhr)
Referent
Evita Schliemann
Über 22 Jahre Erfahrung als Beraterin, Trainerin und Coachin im Gesundheitswesen mit den Schwerpunkten Arztpraxen, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen; Zertifizierte Ausbildung zur Business Trainerin und Coachin, Durchführung von Seminaren und Coachings (u.a. Kommunikation, gesunde Führung, Teamentwicklung, Zeit- und Stressmanagement, Moderation von Workshops für Fach- und Führungskräfte sowie Teams, Umsetzungsbegleitung, Motto: Mit Freude arbeiten und gesund leben.
Zielgruppe
Zahnärzte, Praxismanager
Teilnahmevoraussetzungen
—
*Bei Buchung des Seminarpakets erhalten sie 10 % auf die Einzelbuchungspreise.*