• Kontakt
  • Anfahrt
  • Login
+49 (0) 4351- 909 72 75
Akademie Dampsoft
  • Ärztefortbildungen
    • Sportmedizin
    • Ernährungsmedizin
    • Sonstige Ärztefortbildungen
  • Kurse
  • Tagungen & Vermietungen
    • STUDIO27
  • Service
    • Mediathek
    • Team
    • Allgemeine Geschäftsbedigungen
    • Events & Lifestyle
    • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü
  • 0Einkaufswagen
Shop

Craniosacrale Balance – Basisseminar

895,00 €

Termin: 02.09. – 10.09.2023

Artikelnummer: 1745 Kategorie: Therapie & Training
  • Beschreibung

Termin: 02.09. – 10.09.2023
Unterrichtseinheiten: 107
Fortbildungspunkte: 107

Kursbeschreibung:

Körperarbeit der Zukunft   

Craniosacrale Balance ist eine subtile und tief wirkende Körperarbeit, die den Menschen in seiner Ganzheit anspricht und die Selbstheilung auf allen Ebenen unterstützt.
Die Ausbildung in Craniosacraler Balance basiert auf der wissenschaftlichen Arbeit von Dr. Upledger, dem biodynamischen Ansatz von F. Sills und verschiedenen Formen von Körpertherapie. Wichtig ist nicht nur die Vermittlung von Techniken, sondern auch das Erfahren am eigenen Körper.
Das craniosacrale System umfasst äußerlich den Schädel (Cranium), die Wirbelsäule und das Kreuzbein (Sacrum). Innerlich umfließt und nährt der Liquor die wichtigsten Teile unseres Körpers: Rückenmark und Nerven, Hirnstamm und Gehirn. In einer Craniosacral-Behandlung fühlen wir den Craniosacral-Rhythmus. Er verrät uns eingeschränkte Beweglichkeit von Gelenken, Knochen, Hirnhäuten und Bindegewebe und zeigt uns Verspannungen und Verhärtungen. Mit sanftem Druck unterstützen wir diese Strukturen, um Ungleichgewichte im Craniosacralen-System auszubalancieren. Dabei folgen wir feinen Eigenbewegungen im Gewebe um die Neuorganisation zu unterstützen. Im Verlauf der Behandlung kommt es zu einer tiefen Entspannung und Regeneration im ganzen Körper. Traumata und Erinnerungen im Zellgedächtnis können sich lösen und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert. So können Lebensthemen und ihre Entstehungsgeschichte bewusster werden und die Integration von Körper, Geist und Seele unterstützen.
Wichtig ist uns die Vertiefung von anatomischen Kenntnissen, eine präzise Anwendung der „Craniosacral-Griffe“ und das Erspüren und Erfahren am eigenen Körper. Denn: „Nur was ich selbst erfahren und gespürt habe, kann ich auch an meine Klienten weitergeben“. Außerdem ist Meditation und Chi Gong Teil der Ausbildung um den Zugang zum „craniosacralen touch“ zu erleichtern. Schritt für Schritt lernen wir den Aufbau einer einfachen, aber intensiv wirksamen Sitzung. Diese Kenntnisse können in Aufbaukursen vertieft werden.

Kursinhalte:

  • Fühlen und Auswerten des Craniosacral-Rhythmus
    • Anatomie des Liquorsystems
    • Entspannungstechniken für die Diaphragmen
    • Anatomie des Schädelknochen, der Schädelnähte und Hirnhäute
    • Einleiten von „Stillpunkten“ zur Veränderung des hydrostatischen Liquordruckes
    • Diagnose und Therapie mit Hilfe der Duralröhre
    • Behandlung der Gehirnmembranen
    • Einführung in die Kiefergelenkstherapie
    • Behandlung von Schädelknochen, Schädelnähten und Schädelbasis

Termin:

02.09. – 10.09.2023

Beginn 1. Kurstag 09:00 Uhr

Zielgruppe:

Physiotherapeuten, Masseure und med. Bademeister, Ärzte

Unterrichtseinheiten:

107 UE (1 UE = 45 Minuten)

Fortbildungspunkte:

107

Catering:

Kaffee, Tee, Wasser in den Kaffeepausen

Dozent:

Tomas Frehse

Preis:

895,00 €

Ähnliche Produkte

  • Richtig Gehen (Fascial Walk)

    199,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • CMD – Craniomandibuläre Dysfunktion

    790,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Buchhaltung in der Therapiepraxis

    160,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Marnitz Therapie

    430,00 €
    In den Warenkorb Details anzeigen
© 2019 - Akademie Dampsoft – Weiterbildung und Meer | WEBDESIGN BY WEBIGAMI
  • WhatsApp
  • Instagram
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • AGB
CMD – Craniomandibuläre DysfunktionFasziumtherapie (Modul 1-4)
Nach oben scrollen

Diese Webseite nutzt Cookies, um die Funktionalität der Seiten und damit das Angebot für die Besucher der Seiten zu verbessern. Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OKMEHR INFOS

Cookie- und Datenschutz-Einstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir verwenden Cookies, um Funktionen für eine bessere Nutzererfahrung auf unserer Seite anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Für mehr Informationen klicken Sie sich bitte durch die verschiedenen Kategorien. Sie können einige Einstellungen selber festlegen. Beachten Sie bitte dabei, dass Ihr Eingriff das Benutzererlebnis und die Funktionen auf dieser Website erheblich beeinflussen können.

Notwendige Website Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Google Analytics Cookies

Google Analytics-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Google Analytics Tracking deaktivieren:

Andere externe Services

Wir nutzen verschiedene externe Services wie Google Webfonts, Google Maps und externe Video Anbieter wie YouTube oder Vimeo. Weil diese Anbeiter persönliche Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln könnten, geben wir Ihnen die Möglichkeit, sie zu blockieren. Bitte beachten Sie, dass dieses die Funktion dieser Website erheblich beeinträchtigen könnte. Die Änderungen treten in Kraft, sobald Sie die Seite neu geladen haben.

Google Webfont Einstellungen:

Google Map Einstellungen:

Vimeo und Youtube Video Einbettungen:

Über Datenschutz & Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Accept settingsHide notification only