Biohacking für Zahnärzte:
Mitochondrien und Resilienz steigern
Ernährungsmedizin für Zahnmediziner 2.3
Lernziel
Die Teilnehmenden verstehen die zentrale Rolle von Mitochondrien, zellulärer Regeneration und innovativen Mikronährstofftherapien für Gesundheit, Leistungsfähigkeit und Prävention. Sie lernen praxiserprobte Strategien kennen, um Zellgesundheit aktiv zu fördern – für mehr Energie, Konzentration und Widerstandskraft im Berufs- und Privatleben.
Kursinhalte
Zellgesundheit ist die Grundlage für Vitalität, Leistungsfähigkeit und ein langes, gesundes Leben – sowohl im Praxisalltag als auch im persönlichen Leben. In dieser Schulung erfahren Zahnärztinnen, Zahnärzte und zahnmedizinisches Fachpersonal, wie moderne Erkenntnisse aus der Mitochondrien-Medizin, mitochondrialen Forschung und dem Biohacking gezielt genutzt werden können, um Energielevel, mentale Klarheit und Stressresistenz nachhaltig zu steigern.
• Einführung in die Mitochondrien-Medizin: Fokus auf Zellregeneration und Mitochondrienfunktion
• Zellenergie als Gesundheitsbasis: ATP, oxidativer Stress und mitochondriales Biohacking
• Schlüsselstoffe für starke Zellen: Q10, NADH, PQQ, Omega-3, Antioxidantien & mehr
• Regenerative Mikronährstofftherapie zur Unterstützung bei Stress, Erschöpfung und Burnout-Prophylaxe
• Einfluss von Ernährung, Bewegung, Kälte- und Hitzereizen auf Zellfunktion und Resilienz
• Neurotransmitterbalance für Fokus und mentale Leistungsfähigkeit
• Biohacking-Impulse für den Praxisalltag: von Lichtmanagement bis Mikronährstoffbooster
Referent
Dr. med. Constanze Lohse
Fachärztin für Allgemeinmedizin mit Schwerpunkt Ernährungsmedizin, Sportmedizin, Mikronährstoffmedizin, Naturheilkunde, Spezialistin für Mikrobiologische Therapie® (AMT), Autorin, Referentin
Peggy Dathe
Therapeutin funktionelle Medizin, staatl. anerkannte Diätassistentin, Schwerpunkt kohlenhydratmodifizierte & ketogene Ernährungsformen, Mikronährstoffmedizin, dipl. Fachberaterin Darmgesundheit
Zielgruppe
Zahnärzte, Praxismanager, Zahnmedizinische Fachangestellte, zahnärztliches Praxispersonal
Teilnahmevoraussetzungen
/
Datum
03. September 2025 (14:00 – 17:00 Uhr)
Kontaktinformationen
Akademie Dampsoft
Carlshöhe 25
24340 Eckernförde
Telefon: 04351 9097275
eMail: akademie@dampsoft.de
Website: www.akademie-dampsoft.de